Heilig Geist - Leben im Alter gGmbH

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Heilig Geist - Leben im Alter gGmbH ist ein Zusammenschluss aus der Hospitalstiftung zum Heiligen Geist, der Stiftung Liebenau und der Süddeutschen Provinz der Salvatorianer und wurde am 1. Januar 2003 gegründet. Sie bietet älteren, kranken oder pflegebedürftigen Menschen und deren Familien im Allgäu qualifizierte und an den Bedürfnissen der Menschen orientiertes Spektrum professioneller Dienste an und entwickelt sie weiter.


Die drei Gesellschafter der Heilig Geist - Leben im Alter gGmbH haben bereits in der Vergangenheit auf der Basis ihres gemeinsamen christlichen Menschenbildes kooperiert. Die neu gegründete Gesellschaft setzt auf ein dezentrales Konzept mit Einrichtungen, die am jeweiligen Standort ihr individuelles Profil pflegen und ausbauen sollen.

Diese Verortung der einzelnen Dienste in den Gemeinden und Kirchengemeinden ist ein besonderes Ziel aller Beteiligten. Die Dienstleistungspalette weist auch ein gehobenee Wohnstifts, eine Pflegeagentur sowie vielfältige kulturelle Darbietungen in den Häusern auf.

Besonderer Wert wird auf ein durchgängiges Serviceangebot in der häuslichen Pflege, der Kurzzeitpflege, dem Pflegewohnen und Servicewohnen (Betreutes Wohnen) und speziellen Pflegeangeboten für demenziell erkrankte Menschen gelegt.

Zusammen mit den Kunden wird für jede Lebenssituation die beste Lösung für das jeweilige Problem gesucht.

Die gemeinnützige Gesellschaft ist Mitglied im Caritasverband.

Kontakt

Heilig Geist - Leben im Alter gGmbH
Emmelhofer Str. 1
88353 Kisslegg
Telefon: 0 75 63 - 91 08 0
Fax: 0 75 63 - 91 08 66
Email: [email protected]

Leitung

  • Herr Dr. Wolfgang Wasel, Geschäftsführer

Die Einrichtungen