Morbus Hirschsprung

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beim Morbus Hirschsprung (auch Megacolon congenitum genannt) weist das Colon vor der Verengung eine krankhafte Erweiterung (kurzstreckige Rectumstenose) auf.


Ursachen

Störung des nerval gesteuerten Entleerungsmechanismus im Plexus myentericus, Auerbach


Symptome

  • erstes Zeichen oft fehlender Mekoniumabgang oder Mekoniumileus
  • Blähbauch
  • im Verlauf und bes. bei milderen Verläufen auch chron. Obstipation


Diagnostik

  • Tiefe PE -> morpholog. Untersuchung
  • Untersuchung von ACH-Esterase + LDH (sind Werte gering, dann ist es Morbus Hirschsprung)

Therapie

  • Entfernung des betroffenen (in aller Regel kurzen!) Darmabschnitts.